Mehrfachspur – Zahnriemenförderer
Der Einsatzbereich eines Mehrfachspur – Zahnriemenförderer ist vielfältig. Mit ihm kann das Fördergut auch von unten gegeriffen werden. Werkstücke mit nicht planebener Grundfläche sind in vielen Fällen ebenso zu fördern, wie rundes Stangenmaterial (Zahnriemen mit Mitnehmern) oder auch konvexe/konkave Grundkörper wie Stoßstangen uvm. Zahnriemen werden mit und ohne Mitnehmer (Stollen) oder auch mit Staugurt gefertigt. Die Zuführung von Stangenmaterial mit anschließender Vereinzelung ist ein typischer Einsatzfall.
Technische Daten
Länge: | < 7.500mm |
Breite: | beliebig |
Anzahl der Stränge: | < 10 Stück |
Belastung: | < 10 kg/Strang |
Geschwindigkeit: | von 0,5 bis 60m/min |
Technische Daten: | siehe "pdf" |